Kategorien
- Allgemein
- Bauerngarten
- Bäume
- Bepflanzung
- Blüten
- Bruchsteinmauern
- Carport
- Dekoration
- Einfriedung
- Feuerkochen
- Fundamente
- Gartenhütte
- Grillen
- Grillplatz
- Holzunterstand
- Kantsteine
- Kompost
- Kräuterspirale
- L-Steine
- Mauern
- Palisaden
- Pflastersteine
- Quellstein
- Rankhilfe
- Rasen
- Sauna
- Sichtschutz
- Terrasse
- Treppen
- Trockensteinmauern
- Wandel
- Zisterne
Neueste Kommentare
Blogs zu Haus und Garten
Schlagwörter
- Basalt
- Baumscheibe
- Bepflanzung
- Blüten
- Bruchsteinmauer
- Bäume
- Böschung
- Carport
- Einfriedung
- Feuerstelle
- Fundament
- Gartenhütte
- Granit
- Grillplatz
- Hohlkörpersteine
- Holzunterstand
- Höhenregulierung
- Kantsteine
- Kräuterspirale
- L-Steine
- Lavagranulat
- Mauern
- Minibagger
- Muschelkalksteine
- Palisaden
- Pflasterklinker
- Pflastern
- Pflastersteine
- Pumpe
- Punktfundament
- Rankhilfe
- Revisionsschacht
- Rhododendron
- Sauna
- Schalung
- Schwengelpumpe
- Sichtschutz
- Terrasse
- Treppe
- Trockensteinmauern
- Unkrautvlies
- Wegebau
- Weidenzaun
- Windschutz
- Zisterne
-
Neueste Beiträge
- Unser Carport bekommt ein Rolltor
- Fertigstellung unserer Gartensauna
- Aufbau einer Gartensauna
- Aufbau eines Quellsteins
- Gerlinde kommt als Nachfolgerin für den Kirschbaum
- Unser alter Kirschbaum neigt sich seinem Ende zu
- Pflastern unter dem Carport
- Pflastern des Eingangsbereichs
- Bau eines Eingangstreppenpodestes aus Granitpalisaden
- Bauerngarten – Alles wächst und gedeiht
Artikelarchiv
Meta
Archiv der Kategorie: Fundamente
Bau eines Sockelfundamentes für eine Gartenhütte
August 2010 – Für unsere Fahrräder und Gartenwerkzeuge sollte eine Gartenhütte im nördlichen Bereich unseres Gartens entstehen, in der alles bequem einen Platz finden würde. Wir planten die Größe und Gestalt der Gartenhütte grob am Computer. Danach stand ziemlich bald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundamente, Gartenhütte
Verschlagwortet mit Fundament, Gartenhütte, Höhenregulierung, Hohlkörpersteine, Schalung, Sockelfundament
3 Kommentare
Fixierung des Enstückes vom Revisionsschacht
April 2010 – Nachdem wir eine erste Vorstellung von den Höhen in unserem Außenbereich entwickelt hatten, war es an der Zeit das Endstück vom Revisionsschacht zu fixieren. Das obere Rohrstück samt Deckel war nur in das darunter liegende Endstück eingesteckt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundamente
Verschlagwortet mit Fundament, Höhenregulierung, Revisionsschacht
Schreib einen Kommentar
Errichtung eines Fahnenmastes
April 2010 – Bei meinen Auslandsreisen habe ich schon immer den zwanglosen Umgang anderer Nationen mit der jeweiligen Landesflagge bewundert. Zwar hat sich der Umgang mit der Bundesflagge bei uns seit der Fußball Weltmeisterschaft im Sommer 2006 stark gelockert, aber … Weiterlesen
Eine zweite Treppe aus Stahlbeton
März 2010 – Nachdem der Bau der ersten, kleineren Terrassentreppe gut funktioniert hatte, ging es nun an den Bau der etwas breiteren, zweiten Treppe. Hierzu wurde der Arbeitsbereich grob mit zwei Pflöcken abgesteckt. Danach ging es direkt an die Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fundamente, Treppen
Verschlagwortet mit Fundament, Höhenregulierung, Hohlkörpersteine, Terrasse, Treppe
Schreib einen Kommentar
Einfriedung mit Kant- und L-Steinen
August 2009 – Da unser Grundstück nach zwei Seiten hin abfällt, gab es verschiedene Varianten hinsichtlich der Einfriedung. Unsere Nachbarn zur Nordseite haben das Gefälle Richtung Westen mit bis zu 120 cm hohen L-Steinen abgefangen. Diese Variante ist zum einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einfriedung, Fundamente, Kantsteine, L-Steine
Verschlagwortet mit Einfriedung, Fundament, Höhenregulierung, Kantsteine, L-Steine, Minibagger, Schalung
5 Kommentare