Kategorien
- Allgemein
- Bauerngarten
- Bäume
- Bepflanzung
- Blüten
- Bruchsteinmauern
- Carport
- Dekoration
- Einfriedung
- Feuerkochen
- Fundamente
- Gartenhütte
- Grillen
- Grillplatz
- Holzunterstand
- Kantsteine
- Kompost
- Kräuterspirale
- L-Steine
- Mauern
- Palisaden
- Pflastersteine
- Quellstein
- Rankhilfe
- Rasen
- Sauna
- Sichtschutz
- Terrasse
- Treppen
- Trockensteinmauern
- Wandel
- Zisterne
Neueste Kommentare
Blogs zu Haus und Garten
Schlagwörter
- Basalt
- Baumscheibe
- Bepflanzung
- Blüten
- Bruchsteinmauer
- Bäume
- Böschung
- Carport
- Einfriedung
- Feuerstelle
- Fundament
- Gartenhütte
- Granit
- Grillplatz
- Hohlkörpersteine
- Holzunterstand
- Höhenregulierung
- Kantsteine
- Kräuterspirale
- L-Steine
- Lavagranulat
- Mauern
- Minibagger
- Muschelkalksteine
- Palisaden
- Pflasterklinker
- Pflastern
- Pflastersteine
- Pumpe
- Punktfundament
- Rankhilfe
- Revisionsschacht
- Rhododendron
- Sauna
- Schalung
- Schwengelpumpe
- Sichtschutz
- Terrasse
- Treppe
- Trockensteinmauern
- Unkrautvlies
- Wegebau
- Weidenzaun
- Windschutz
- Zisterne
-
Neueste Beiträge
- Unser Carport bekommt ein Rolltor
- Fertigstellung unserer Gartensauna
- Aufbau einer Gartensauna
- Aufbau eines Quellsteins
- Gerlinde kommt als Nachfolgerin für den Kirschbaum
- Unser alter Kirschbaum neigt sich seinem Ende zu
- Pflastern unter dem Carport
- Pflastern des Eingangsbereichs
- Bau eines Eingangstreppenpodestes aus Granitpalisaden
- Bauerngarten – Alles wächst und gedeiht
Artikelarchiv
Meta
Archiv der Kategorie: Bauerngarten
Wandel – Wie hat sich unser Vorgartenbereich zwischenzeitlich verändert?
September 2013 – Vor gut 18 Monaten haben wir mit der Gestaltung unseres Vorgartenbereiches begonnen. Damals war dieser Bereich Baustoff- und Erdlager in einem. Es bot sich ein ziemlich wüstes Bild. In einem ersten Schritt wurden circa 10 m³ überflüssige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauerngarten, Bruchsteinmauern, Wandel
Verschlagwortet mit Basalt, Bepflanzung, Bruchsteinmauer, Einfriedung, Mauern, Muschelkalksteine, Palisaden, Pflasterklinker, Pflastern, Schwengelpumpe, Sichtschutz, Weidenzaun, Zisterne
Schreib einen Kommentar
Wege im Bauerngarten mit Pflasterklinker auslegen
Juni 2013 – Nachdem wir unseren Bauerngarten im letzten Jahr komplett angelegt hatten, galt es nun die Wege mit Pflasterklinker-Steinen auszulegen. Unsere Wahl fiel auf Pflasterklinker, weil dieser extrem stabil und farbecht, im Vergleich zu eingefärbten Betonsteinen, ist. Als mögliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauerngarten, Pflastersteine
Verschlagwortet mit Pflasterklinker, Pflastern, Unkrautvlies, Wegebau
Schreib einen Kommentar
Setzen einer Metallschiene als Trennung zwischen Beet und Außenbepflanzung
April 2013 – Um das äußere Beet unseres Bauerngartens besser bewirtschaften zu können, wurde der Einbau einer Metallschiene als Trennung zwischen Beet und der Außenbepflanzung erforderlich. Daher besorgten wir uns entsprechende Schienen in einer Höhe von 12 cm. Mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauerngarten, Bepflanzung, Einfriedung, Sichtschutz
Verschlagwortet mit Bepflanzung, Bruchsteinmauer, Einfriedung, Lavagranulat, Mauern, Sichtschutz, Unkrautvlies, Windschutz
Schreib einen Kommentar
Einpflanzen bis der Winter kommt
Dezember 2012 – Heute, am 7. Dezember, sind unsere Pflanzen für den äußeren Sichtschutz unseres Bauerngartens per Spedition angekommen. Fast schon ein bisschen zu spät, da es in der letzten Nacht Bodenfrost gegeben hat. Da es sich bei den meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauerngarten, Bepflanzung, Sichtschutz
Verschlagwortet mit Bepflanzung, Bruchsteinmauer, Sichtschutz, Windschutz
Schreib einen Kommentar
Unsere Schwengelpumpe muss im Winter rein
Da es bei unserer Schwengelpumpe letzte Woche einen Defekt gegeben hat (Halterung des Kolbens ist abgerissen), bin ich heute mit ihr in den Globus Baumarkt nach Friedberg gefahren. Dort wurde mir die Pumpe anstandslos ersetzt, obwohl ich den Beleg vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauerngarten, Zisterne
Verschlagwortet mit Pumpe, Schwengelpumpe, Zisterne
Schreib einen Kommentar