Kategorien
- Allgemein
- Bauerngarten
- Bepflanzung
- Blüten
- Bruchsteinmauern
- Carport
- Dekoration
- Einfriedung
- Feuerkochen
- Fundamente
- Gartenhütte
- Grillen
- Grillplatz
- Holzunterstand
- Kantsteine
- Kompost
- Kräuterspirale
- L-Steine
- Mauern
- Palisaden
- Pflastersteine
- Rankhilfe
- Rasen
- Sichtschutz
- Terrasse
- Treppen
- Trockensteinmauern
- Wandel
- Zisterne
Neueste Kommentare
- Adrian G. bei Pflasterarbeiten im Hinterhof
- blogmaster bei Eine Terrasse auf Stelzlagern
- Detlef Arndt bei Eine Terrasse auf Stelzlagern
- roesnor bei Eine Treppe aus Stahlbeton
- Jimmy bei Eine Treppe aus Stahlbeton
Blogs zu Haus und Garten
Schlagwörter
- Basalt
- Baumscheibe
- Bepflanzung
- Blüten
- Bruchsteinmauer
- Böschung
- Carport
- Einfriedung
- Feuerstelle
- Fundament
- Gartenhütte
- Granit
- Grillplatz
- Hohlkörpersteine
- Holzunterstand
- Höhenregulierung
- Kantsteine
- Kräuterspirale
- L-Steine
- Lavagranulat
- Mauern
- Minibagger
- Muschelkalksteine
- Palisaden
- Pflasterklinker
- Pflastern
- Pflastersteine
- Pumpe
- Punktfundament
- Rankhilfe
- Rebe
- Revisionsschacht
- Rhododendron
- Schalung
- Schwengelpumpe
- Sichtschutz
- Terrasse
- Treppe
- Trockensteinmauern
- Unkrautvlies
- Wegebau
- Weidenzaun
- Weinrebe
- Windschutz
- Zisterne
-
Neueste Beiträge
- Pflastern unter dem Carport
- Pflastern des Eingangsbereichs
- Bau eines Eingangstreppenpodestes aus Granitpalisaden
- Bauerngarten – Alles wächst und gedeiht
- Ein Mini-Tornado über Butzbach
- Unser Sichtschutz ist fest im Griff der Klematis
- Bauerngarten – Wir wollen hoch hinaus
- Bauerngarten – Die erste Aussaat ist zum Teil gut angegangen
- Inbetriebnahme eines Thermokomposters
- Anlage eines Echinacea-Beetes
Artikelarchiv
Meta
Schlagwort-Archive: Kräuterspirale
Bauerngarten – Erste Aussaat
April 2016 – Die ersten wärmeren Tage motivierten uns, mit der Aussaat und dem Einpflanzen zu beginnen. Da man Anfang April noch mit Nachtfrost rechnen muss, beschränkt man sich auf die Aussaat von Wurzelgemüse und dem Pflanzen von frostfesten Pflanzen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauerngarten, Kräuterspirale
Verschlagwortet mit Kräuterspirale
Schreib einen Kommentar
Bauerngarten – Vorbereitungen im Frühjahr
März 2016 – Auch in diesem Jahr haben wir Ende März unseren Bauerngarten für die kommende Saison vorbereitet. Hierzu haben wir die Beete mit getrocknetem Pferdemist bestreut und umgegraben. Dabei haben wir auch gleich die Beikräuter aus der Erde entfernt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauerngarten, Kräuterspirale
Verschlagwortet mit Kräuterspirale
Schreib einen Kommentar
Blüten im August
Blüten im August 2013 – Im August blühten bei uns nicht ganz so viele Pflanzen wie in den Monaten zuvor. Dennoch hatten wir einige schöne Farbtupfer in unserem Garten. So blühte die Skabiose ‚Perfecta‘ auch in diesem Jahr wieder sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bepflanzung, Blüten
Verschlagwortet mit Bepflanzung, Blüten, Böschung, Kräuterspirale
Schreib einen Kommentar
Blüten im Juli
Blüten im Juli 2013 – Die ersten drei Wochen ab dem 4. Juli waren warm bis heiß und ohne Niederschlag. So wurde nach einiger Zeit das Gießen der Pflanzen erforderlich. Der Wassereinsatz verbunden mit der Sonne und ihrer Wärme ließ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bepflanzung, Blüten
Verschlagwortet mit Bepflanzung, Blüten, Kräuterspirale
Schreib einen Kommentar
Eine Seerose in der Speisbütte
Juni 2013 – In der Speisbütte, die wir damals in der Kräuterspirale verbaut hatten, siedelten wir letztes Jahr eine Seerose an. Verschiedene Gartenteichbesitzer waren eher skeptisch, ob eine Seerose mit einer 60 Liter Speisbütte zurecht kommen würde. Zumal sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bepflanzung, Blüten
Verschlagwortet mit Bepflanzung, Blüten, Kräuterspirale
2 Kommentare