Kategorien
- Allgemein
- Bauerngarten
- Bepflanzung
- Blüten
- Bruchsteinmauern
- Carport
- Dekoration
- Einfriedung
- Feuerkochen
- Fundamente
- Gartenhütte
- Grillen
- Grillplatz
- Holzunterstand
- Kantsteine
- Kompost
- Kräuterspirale
- L-Steine
- Mauern
- Palisaden
- Pflastersteine
- Rankhilfe
- Rasen
- Sichtschutz
- Terrasse
- Treppen
- Trockensteinmauern
- Wandel
- Zisterne
Neueste Kommentare
- Adrian G. bei Pflasterarbeiten im Hinterhof
- blogmaster bei Eine Terrasse auf Stelzlagern
- Detlef Arndt bei Eine Terrasse auf Stelzlagern
- roesnor bei Eine Treppe aus Stahlbeton
- Jimmy bei Eine Treppe aus Stahlbeton
Blogs zu Haus und Garten
Schlagwörter
- Basalt
- Baumscheibe
- Bepflanzung
- Blüten
- Bruchsteinmauer
- Böschung
- Carport
- Einfriedung
- Feuerstelle
- Fundament
- Gartenhütte
- Granit
- Grillplatz
- Hohlkörpersteine
- Holzunterstand
- Höhenregulierung
- Kantsteine
- Kräuterspirale
- L-Steine
- Lavagranulat
- Mauern
- Minibagger
- Muschelkalksteine
- Palisaden
- Pflasterklinker
- Pflastern
- Pflastersteine
- Pumpe
- Punktfundament
- Rankhilfe
- Rebe
- Revisionsschacht
- Rhododendron
- Schalung
- Schwengelpumpe
- Sichtschutz
- Terrasse
- Treppe
- Trockensteinmauern
- Unkrautvlies
- Wegebau
- Weidenzaun
- Weinrebe
- Windschutz
- Zisterne
-
Neueste Beiträge
- Pflastern unter dem Carport
- Pflastern des Eingangsbereichs
- Bau eines Eingangstreppenpodestes aus Granitpalisaden
- Bauerngarten – Alles wächst und gedeiht
- Ein Mini-Tornado über Butzbach
- Unser Sichtschutz ist fest im Griff der Klematis
- Bauerngarten – Wir wollen hoch hinaus
- Bauerngarten – Die erste Aussaat ist zum Teil gut angegangen
- Inbetriebnahme eines Thermokomposters
- Anlage eines Echinacea-Beetes
Artikelarchiv
Meta
Schlagwort-Archive: Einfriedung
Wandel – Wie hat sich unser Vorgartenbereich zwischenzeitlich verändert?
September 2013 – Vor gut 18 Monaten haben wir mit der Gestaltung unseres Vorgartenbereiches begonnen. Damals war dieser Bereich Baustoff- und Erdlager in einem. Es bot sich ein ziemlich wüstes Bild. In einem ersten Schritt wurden circa 10 m³ überflüssige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauerngarten, Bruchsteinmauern, Wandel
Verschlagwortet mit Basalt, Bepflanzung, Bruchsteinmauer, Einfriedung, Mauern, Muschelkalksteine, Palisaden, Pflasterklinker, Pflastern, Schwengelpumpe, Sichtschutz, Weidenzaun, Zisterne
Schreib einen Kommentar
Rabatten – Es muss nicht immer gerade sein
Juni 2013 – In den letzten zwei Jahren haben wir die Büsche im Randbereich unseres Grundstückes sukzessive in Rabatten eingefasst. Hauptgrund hierfür war die erleichterte Pflege des Rasens. Bei der Formgebung haben wir uns an kein festes Schema gehalten. Somit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bepflanzung, Einfriedung, Kantsteine, Palisaden, Pflastersteine
Verschlagwortet mit Baumscheibe, Bepflanzung, Einfriedung, Granit, Lavagranulat, Palisaden, Pflastersteine, Unkrautvlies
Schreib einen Kommentar
Anlage eines Rhododendren-Beetes
April 2013 – Da sich der Bereich unter unseren Rhododendren nur schlecht mähen ließ, entschieden wir uns, hier ein kleines Beet anzulegen. Wir pflanzten zu den beiden vorhandenen Rhododendren noch zwei weitere hinzu. In einem ersten Schritt legten wir die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bepflanzung, Einfriedung, Pflastersteine
Verschlagwortet mit Bepflanzung, Einfriedung, Granit, Lavagranulat, Pflastersteine, Rhododendron, Unkrautvlies
4 Kommentare
Setzen einer Metallschiene als Trennung zwischen Beet und Außenbepflanzung
April 2013 – Um das äußere Beet unseres Bauerngartens besser bewirtschaften zu können, wurde der Einbau einer Metallschiene als Trennung zwischen Beet und der Außenbepflanzung erforderlich. Daher besorgten wir uns entsprechende Schienen in einer Höhe von 12 cm. Mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauerngarten, Bepflanzung, Einfriedung, Sichtschutz
Verschlagwortet mit Bepflanzung, Bruchsteinmauer, Einfriedung, Lavagranulat, Mauern, Sichtschutz, Unkrautvlies, Windschutz
Schreib einen Kommentar
Anlage eines Bauerngartens mit Hochbeeten und Wegen
Mai 2012 – Nachdem unser Gartenbereich durch die Bruchsteinmauer von der Straße abgegrenzt war, konnten wir endlich mit der Anlage der Wege und Hochbeete beginnen. Die erforderliche Planung für die einzelnen Bereiche und die unterschiedlichen Höhen hatten wir bereits im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauerngarten, Bepflanzung, Bruchsteinmauern, Einfriedung, Mauern, Palisaden, Sichtschutz, Treppen, Trockensteinmauern
Verschlagwortet mit Bepflanzung, Einfriedung, Granit, Höhenregulierung, Mauern, Muschelkalksteine, Palisaden, Pumpe, Schwengelpumpe, Sichtschutz, Treppe, Trockensteinmauern, Weidenzaun
3 Kommentare